Erklärung zur Barrierefreiheit
Es ist mein Anspruch, allen Menschen – unabhängig von individuellen Einschränkungen oder Fähigkeiten – den bestmöglichen Zugang zu unseren digitalen Angeboten zu ermöglichen. Ich habe diese Webseite mit dem Ziel entwickelt, eine barrierearme und nutzerfreundliche Umgebung zu schaffen, die Orientierung und Interaktion für alle Besucherinnen und Besucher erleichtert. Barrierefreiheit ist für mich nicht nur Pflicht, sondern Ausdruck von Respekt, Fürsorge und Teilhabe.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 sowie den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) vereinbar. Grundlage dieser Erklärung ist eine am 1. Juli 2025 durchgeführte Selbstbewertung.
Meine MaĂźnahmen zur Barrierefreiheit
- Klar strukturierte Seitenlayouts fĂĽr intuitive Navigation
- Alternativtexte fĂĽr Bilder zur UnterstĂĽtzung von Screenreadern
- Tastaturbedienbarkeit aller wichtigen Funktionen ohne Maus
- Aussagekräftige Linktexte, die Ziel und Inhalt beschreiben
- Barrierefreie Formulare mit verständlichen Beschriftungen
- Individuell anpassbare Seitendarstellung ĂĽber eine barrierefreie Seitenleiste
Folgende Profile stehen ĂĽber die Seitenleiste zur Auswahl:
- Blindheit
- Farbenblindheit
- Sehbehinderung
- Motorische Beeinträchtigung
- Kognitive Beeinträchtigung
- Krampfanfälle und Epilepsie
- Legasthenie
- ADHS
Darüber hinaus stelle ich ein Bildschirmlesegerät mit individuell anpassbarer Lesegeschwindigkeit zur Verfügung. Ergänzend dazu biete ich erweiterte Navigationswerkzeuge und verschiedene Lesehilfen an, um den Zugang zu unseren Inhalten so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Mit den integrierten Textwerkzeugen lassen sich Schriftart, Schriftgröße, Zeilenhöhe, Textabstand und Textausrichtung individuell einstellen. Unsere Grafikwerkzeuge ermöglichen zudem die Justierung von Farbsättigung und Kontrast oder – falls gewünscht – das vollständige Ausblenden von Bildern.
Nicht barrierefreie Inhalte
- Einige Bilder und Grafiken verfügen nicht über vollständige Alternativtexte
Geplante Verbesserungen
Barrierefreiheit ist fĂĽr uns ein fortlaufender Prozess. Die genannten Barrieren sollen schrittweise reduziert und die Website kontinuierlich an aktuelle Standards angepasst werden.
Ich habe vor, diese Mängel im Rahmen der redaktionellen Überarbeitung meiner Inhalte in den nächsten Monaten zu beheben.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 1. Juli 2025 erstellt und zuletzt am 12. Juli 2025 überprüft.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen oder haben Sie Vorschläge zur Verbesserung, kontaktieren Sie mich gerne:
Rainer Nitzsche
Fading 16
83122 Samerberg
Kontakt
Telefon: 08032 / 9876896
Telefax: 08032 / 9876896
E-Mail: mail@rainernitzsche.de
Durchsetzungsverfahren
Falls Sie keine zufriedenstellende Rückmeldung auf Ihre Hinweise zur Barrierefreiheit erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich an folgende Stelle zu wenden:
Schlichtungsstelle BGGbei dem Beauftragten der Bundesregierung fĂĽr die Belange von Menschen mit Behinderungen
MauerstraĂźe 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de